Claudia Raffelhüschen.

Freie Demokratin.

„Mein Name ist Claudia Raffelhüschen, seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und der Fraktion der Freien Demokraten. In Berlin vertrete ich meine Heimat Freiburg und setze mich als Mutter, begeisterte Sportlerin und Politikerin für Gerechtigkeit ein – Gerechtigkeit zwischen den Generationen, im Steuersystem, in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik und vielen weiteren Bereichen. Gerade jetzt ist es an der Zeit, die nächsten Jahre wieder mit mehr Eigenverantwortung anzugehen. Dafür stehe ich als liberale Politikerin und freie Demokratin. Ich freue mich, wenn Ihr mich bei meiner Arbeit im Deutschen Bundestag begleitet. Auf meiner Website und meinen Social Media Kanälen halte ich Euch über alle relevanten Themen, Neuigkeiten und Termine auf dem Laufenden. Außerdem steht Euch mein Team für alle Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.“

„Mein Name ist Claudia Raffelhüschen, seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und der Fraktion der Freien Demokraten. In Berlin vertrete ich meine Heimat Freiburg und setze mich als Mutter, begeisterte Sportlerin und Politikerin für Gerechtigkeit ein – Gerechtigkeit zwischen den Generationen, im Steuersystem, in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik und vielen weiteren Bereichen. Gerade jetzt ist es an der Zeit, die nächsten Jahre wieder mit mehr Eigenverantwortung anzugehen. Dafür stehe ich als liberale Politikerin und freie Demokratin. Ich freue mich, wenn Ihr mich bei meiner Arbeit im Deutschen Bundestag begleitet. Auf meiner Website und meinen Social Media Kanälen halte ich Euch über alle relevanten Themen, Neuigkeiten und Termine auf dem Laufenden. Außerdem steht Euch mein Team für alle Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung.“

Claudia Raffelhüschen.

Mutter. Sportlerin. Politikerin.

„Als Tochter einer Handwerkerfamilie wurde ich 1968 in Köln geboren und verbrachte dort meine Kindheit und Jugend. Als junge Erwachsene zog es mich aus dem Rheinland in den hohen Norden, wo ich ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel absolvierte. Anschließend arbeitete ich in München und Stuttgart als Beraterin im Fuhrparkmanagement. Nach meiner Heirat und der Geburt meines ersten Kindes zog ich mich zunächst aus dem Berufsleben zurück und war froh, als Mutter für meine drei inzwischen erwachsenen Kinder da zu sein. Bis zu meinem Einzug in den Deutschen Bundestag im Jahr 2021 unterrichtete ich Sozialpolitik an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg und habe auch meine Leidenschaft zum Sport über die Jahre nie vernachlässigt.“

„Als Tochter einer Handwerkerfamilie wurde ich 1968 in Köln geboren und verbrachte dort meine Kindheit und Jugend. Als junge Erwachsene zog es mich aus dem Rheinland in den hohen Norden, wo ich ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel absolvierte. Anschließend arbeitete ich in München und Stuttgart als Beraterin im Fuhrparkmanagement. Nach meiner Heirat und der Geburt meines ersten Kindes zog ich mich zunächst aus dem Berufsleben zurück und war froh, als Mutter für meine drei inzwischen erwachsenen Kinder da zu sein. Bis zu meinem Einzug in den Deutschen Bundestag im Jahr 2021 unterrichtete ich Sozialpolitik an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg und habe auch meine Leidenschaft zum Sport über die Jahre nie vernachlässigt.“  

Meine Aufgaben. Meine Ziele.

Haushaltsausschuss.

Als Ordentliches Mitglied des Haushaltsausschusses darf ich mich mit meinen Kolleginnen und Kollegen um die Deutschen Staatsausgaben kümmern. Denn ohne Zustimmung des Parlaments erhält die Bundesregierung kein Geld aus der Staatskasse. Eine enorm wichtige Kontrollfunktion in einer Demokratie und Teil der Gewaltenteilung. Wie viel Geld der Bund ausgibt und wofür dieses Geld letztlich verwendet wird, berät der Haushaltsausschuss des Bundestages im jährlichen Haushaltsverfahren.

Meine Aufgaben. Meine Ziele.

Rechnungsprüfungsausschuss.

Jedes Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, kurz RPA, muss auch Mitglied des Haushaltsausschusses sein. Als solches wurde ich von meiner FDP-Fraktion für diese Aufgabe nominiert und überprüfe mit meinen Kolleginnen und Kollegen den tatsächlichen Vollzug der vom Haushaltsauschuss bewilligten Mittel. Zudem überprüfen wir die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes und arbeiten dafür sehr eng mit dem Bundesrechnungshof zusammen. In diesem Gremium treffen wir uns circa einmal im Monat.

Meine Aufgaben. Meine Ziele.

Finanzausschuss.

Kümmern wir uns im Haushaltsausschuss um die Staatsausgaben, so ist der Finanzausschuss spiegelbildlich für die Einnahmen, insbesondere die deutsche Steuerpolitik, das Zollwesen und die Finanzmarktregulierung zuständig. Als ordentliche Mitglieder des Finanzausschusses arbeiten wir in diesem Gremium eng mit dem Bundesministerium der Finanzen und dessen nachgeordneten Behörden zusammen und beraten die Gesetzentwürfe und Anträge der Bundesregierung, der Fraktionen, des Bundesrates und der EU.

Meine Aufgaben. Meine Ziele.

Weitere Mitgliedschaften.

Neben den ordentlichen Mitgliedschaften bin ich zudem stellvertretendes Mitglied im Sportausschuss und im Familienausschuss. Die Stellvertreterregelung dient dazu, jederzeit die erforderliche Mehrheit in den Gremien sicherzustellen, für den Fall, dass eine Kollegin oder ein Kollege verhindert sein sollte. Somit ist es wichtig, dass wir auch in diesen Themengebieten fachkompetent sind, da in allen Ausschüssen wichtige Gesetzentwürfe oder Anträge beraten werden.

Dr. Anna Hierlwimmer
Dr. Anna Hierlwimmer
Büroleiterin in Berlin
„Anna ist meine Büroleiterin in Berlin und unterstützt mich als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Haushalts- und im Rechnungsprüfungsausschuss. Anna ist promovierte Medienwissenschaftlerin und Anglistin sowie Germanistin.“
Noah Baum
Noah Baum
Persönlicher Referent
„Noah ist mein Persönlicher Referent in Berlin und unterstützt mich als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Haushalts- und im Finanzausschuss. Noah ist studierter Wirtschaftspsychologe und hat im Jahr 2021 sein Masterstudium abgeschlossen.“
Dr. Tilman Küchler
Dr. Tilman Küchler
Büroleiter in Freiburg
„Til ist mein Büroleiter in Freiburg und begleitet meine Arbeit im Wahlkreis. Hauptberuflich ist Til bei einem mittelständischen Technologieunternehmen für Forschung und Innovation zuständig.“
  • StefanTrochaPhotography-ClaudiaRaffelhueschen-FDP-L1270376.jpg
    Zur Frühjahrsprognose der Europäischen Union
    von Noah Baum | 19. Mai 2023

    Am Montag stellte der EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni die jährliche Frühjahrsprognose der Europäischen Union vor und Deutschland ist Schlusslicht!   

    Weiterlesen ...
  • CR_MauriceLKubitschek_2022-147.JPG
    Zur jüngsten Steuerschätzung
    von Noah Baum | 11. Mai 2023

    Mit der jüngsten Steuerschätzung wird ganz klar, dass in den anstehenden Haushaltsberatungen niemand mehr an einer Schwerpunktsetzung vorbeikommt. Jetzt ist dringend ein wirklicher Konsolidierungswille angesagt, den wir gemeinsam zeigen müssen... 

    Weiterlesen ...
  • CR_MauriceLKubitschek_2022-109.JPG
    Haushaltsausschuss reist nach Israel, in die Palästinensischen Gebiete und nach Jordanien
    von Noah Baum | 27. April 2023

    Eine Delegation des Haushaltsausschusses reist vom 30. April bis zum 5. Mai 2023 nach Israel, in die Palästinensischen Gebiete und nach Jordanien. Der Delegation unter Leitung von Claudia Raffelhüschen (FDP) gehören die Abgeordneten Bettina Hagedorn (SPD), Dr. Sebastian Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen) und Victor Perli (Die Linke) an...  

    Weiterlesen ...
  • StefanTrochaPhotography-ClaudiaRaffelhueschen-FDP-L1260786.jpg
    Zum Öl- und Gasheizungsverbot ab 2024
    von Noah Baum | 22. April 2023

    Das vorgezogene Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen von Robert Habeck ist eine schwere Bürde für viele Bürgerinnen und Bürger dieses Landes. Wir erleben ein neues Beispiel für ideologiegetriebene, planwirtschaftliche Klimapolitik, die vollkommen an der Sache vorbeigeht...

    Weiterlesen ...
  • CR_MauriceLKubitschek_2022-152.JPG
    Meine Meinung zum Atomausstieg
    von Noah Baum | 18. April 2023

    Ich bleibe bei meiner Meinung: Der Atomausstieg war ein Fehler! Ideologie steht hier Rationalität, Versorgungssicherheit und Technologieoffenheit gegenüber... 

    Weiterlesen ...
  • CR_MauriceLKubitschek_2022-118.JPG
    Pressemitteilung: Claudia Raffelhüschen MdB freut sich über Fördermittel für Gundelfingen
    von Noah Baum | 01. März 2023

    Gundelfingen erhält vom Bund über 2 Millionen Euro Zuschuss für die Umgestaltung des Sonne-Platzes. Dies beschloss der Haushaltsausschuss des Bundestages in seiner heutigen Sitzung. Die Freiburger Bundestagsabgeordnete Claudia Raffelhüschen (FDP) freut sich sehr über die guten Nachrichten für Gundelfingen.

    Weiterlesen ...
  • StefanTrochaPhotography-ClaudiaRaffelhueschen-FDP-L1260726.jpg
    Gute Einnahmesituation setzt sich auch in 2023 fort!
    von Noah Baum | 21. Februar 2023

    Der deutsche Staat erzielte auch im ersten Monat des laufenden Jahres hohe Einnahmen. Gegenüber dem Vorjahresmonat steigen die Steuereinnahmen sogar nochmal um 0,8 Prozent auf 58,03 Milliarden Euro. Das zeigt: Wir haben kein Einnahmeproblem! Jede Debatte über Steuererhöhungen verbietet sich deshalb.

    Weiterlesen ...
  • CR_MauriceLKubitschek_2022-116.JPG
    Steuerliche Entlastungen
    von Noah Baum | 20. Februar 2023

    Steuerliche Entlastungen bleiben für uns weiter auf der Tagesordnung! Die Erhöhung des Grundfreibetrags bei der Einkommensteuer ist daher nicht nur für die arbeitende Mitte eine gute Nachricht, sondern auch für die baden-württembergischen Rentnerinnen und Rentner. 

    Weiterlesen ...

ADRESSE,
MAIL UND CO.

Kontaktinformationen. Social Media.

Bundestagsbüro:
Deutscher Bundestag
Claudia Raffelhüschen MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
claudia.raffelhueschen@bundestag.de
Tel.: 030 227 78080
E-Fax: 030 227 23 78080

Wahlkreisbüro:
Claudia Raffelhüschen MdB
Kaiser-Joseph-Straße 216
79098 Freiburg
claudia.raffelhueschen.wk@bundestag.de
Tel.: +49 157 53 64 33 46

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Berechnung: Subtrahieren 4 - 0

Mit der Erhebung und Verwendung meiner personenbezogenen Daten bin ich einverstanden.